Verwendung von Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Drucken

Keine Urlaubsentgeltkürzung bei Arbeitszeitreduzierung

Hinweise zum aktuellen BAG-Urteil mit Folgen für Teilzeitbeschäftigte im Geltungsbereich des TV-L

Wer in 2018 seine Arbeitszeit herabgesetzt hat oder dies künftig plant und noch Alt-Urlaub übrig hat muss der Höhe nach an der alten Arbeitszeit bemessen werden.

Drucken

Weiterentwicklung der Entgeltordnung im Länderbereich

Die derzeitige Entgeltordnung für den Bereich des TV-L vom 01.01.2012 basiert im Wesentlichen auf der alten BAT-Vergütungsordnung.
Nun endlich haben sich die Gewerkschaften und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder am 04.Mai 2018 zu einem Gespräch getroffen, um die Weiterentwicklung der Entgeltordnung voranzutreiben.

Drucken

Einkommensrunde für Bund und Kommunen: Wir kämpfen zusammen

Am 11.04.2018 hatte der dbb zum Streik/zur Demo in Bonn aufgerufen und diesem Aufruf sind viele trotz schlechten Wetters gefolgt.

Allen Teilnehmern, die den BSBD repräsentiert haben, möchten wir ganz herzlichen Dank sagen. Ihr habt uns gezeigt, was Solidarität heißt und habt uns würdig vertreten. Ihr sagt nicht, die Forderungen von Bund und Kommunen gehen mich nichts an, sondern ihr seid engagiert auf die Straßen in Bonn gegangen.

Drucken

Deutschlandweiter Protest: „Wir stehen zusammen, weil wir zusammengehören!“

Der dbb und seine Fachgewerkschaften haben die Warnstreiks, Demonstrationen und Mahnwachen vor der letzten Verhandlungsrunde am 15. und 16. April 2018 erneut ausgeweitet.

Beschäftigte des Bundes, der Kommunen, der Bundesagentur für Arbeit, der Rentenversicherungsträger, der Unfallkassen und auch der Flughäfen beteiligten sich zu tausenden an den Ausständen. Unterstützt wurden sie von Beamtinnen und Beamten des Bundes.

Weiter auf dbb.de ( download als PDF-Datei )

Drucken

Aktionen und Mahnwachen - Angemahnt Einkommenserhöhung dringend notwendig

Mit vielen Aktionen habendie Mitglieder der dbb-Fachgewerkschaften seitdem 16. März 2018 mit Nachdruck auf die Forderungenzur Einkommensrunde 2018 hingewiesen.Durch Mahnwachen erinnerten sie die Arbeitgeber daran, dass ohne die Beschäftigten der öffentliche Dienst nicht funktioniert. Und neue Beschäftigtekommen nur bei guten Arbeitsbedingungen, zu denen unbedingt auch eine gute Bezahlung zählt.

Weiter ( Flugblatt als PDF-Datei )

Drucken

Streik und Demo am 11. April 2018 in Bonn

Zur Unterstützung der dbb Forderungen zur Einkommensrunde 2018 für die Beschäftigten von Bund und Kommunen ruft der dbb beamtenbund und tarifunion alle Beschäftigten im Kommunal- und Bundesdienst in Bonn zu einem ganztägigen Warnstreik auf!

Weiterlesen auf dbb-nrw.de